Assistenzhunde – Mein Assistent ist ein Hund (2 Tages-Onlineseminar – Aufzeichnung)

WANN?
31.10.2020 - 31.10.2029
ganztägig
WO?
BHV-Online Theorieseminar, Online, Web-Seminar, Deutschland
Assistenzhunde (Theorieseminar)
Assistenzhunde – Mein Assistent ist ein Hund
Assistenzhunde sind Hunde, die Menschen mit Behinderungen, unterstützen. Das tun sie in sehr praktischer Weise, indem sie Tätigkeiten ausführen, die ihre Menschen nicht oder nur mit viel Mühe selbst erledigen können. Welches Leben Assistenzhunde leben, welche Anforderungen an sie gestellt werden, welche Hunde sich dafür eignen, was bei der Ausbildung der Hunde und der Mensch-Hund-Teams zu beachten ist und welche Chancen und Risiken beim Einsatz von Assistenzhunden bestehen, wird in dem Seminar berichtet.
Referent*innen: Mitglieder und Trainerinnen von Hunde für Handicaps e.V.
Hunde für Handicaps e.V. bildet seit 1991 Hunde zu Assistenzhunden aus und gehört damit zu den Pionieren der Assistenzhund-Ausbildung in Europa. Nach fast 30 Jahren können die Aktiven des Vereins von zahlreichen Erfahrungen in den Bereichen
- Beratung von Menschen mit Behinderungen,
- Aufzucht und Ausbildung von (angehenden) Assistenzhunden und
- Training von Assistenzhund-Teams
berichten.


Mitglieder und Trainerinnen von Hunde für Handicaps e.V.
Zu den Referentinnen:
Sabine Häcker: ist Tierärztin und Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK|BHV, Prüferin für Assistenzhund-Teams (BHV) und Blindenführhundgespanne (DBSV), Mitglied in der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie (GTVMT)
und im Berufsverband der Hundeerzieher/-innen und Verhaltensberater/-innen (BHV)
Eileen Moritz: ist Dipl. Sozialpädagogin, ausgebildete Supervisorin, Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, MItglied bei Hunde für Handicaps e.V.
Termin | ab sofort verfügbar
Assistenzhunde – Mein Assistent ist ein Hund -Teil1 – 344 Minuten Assistenzhunde – Mein Assistent ist ein Hund Teil 2- 357 Minuten |
Veranstaltungsort | Online |
Kosten |
Mitglieder: 65,00 €
Fördermitglieder: 75,00 € Gäste: 85,00 € |
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes.