Mythen im Dummytraining mit Nicole Pfaller-Sadovsky

WANN?
29.03.2022 - 29.03.2030
19:00 - 20:30
WO?
Onlineveranstaltung, Webinar, Zoom, Deutschland
Viele Dummyenthusiast:innen kennen die Aussagen: „Da kann man nichts machen. Nimm dir einen Hund, der besser für die Dummyarbeit geeignet ist.“ Oder: „Da musst du ihm jetzt zeigen, wer der Herr ist.“ Diese und viele andere Mythen werden basierend auf Fallbeispielen von unerwünschtem Verhalten im Dummytraining (z.B. Einspringen, Ignorieren des Stoppfiffs, Pinkeln, Winseln, Tauschen) aufgedeckt. Es wird erklärt, wie es zu diesen Verhaltensweisen kommen kann und es werden Trainingsansätze, um diese zu verbessern, vorgestellt. Die Teilnehmer:innen haben am Ende des Webinars die Möglichkeit eigene Fallbeispiele kurz mit der Referentin zu besprechen.

Nicole Pfaller-Sadovsky, BSc (Hons) MSc
Nicole Pfaller-Sadovsky lebt seit 1994 mit Hunden zusammen und hat sich ab 2003 dem gewaltfreien, auf positiver Verstärkung beruhendem Hundetraining verschrieben. Seit 2008 bietet Nicole südlich von Wien Hundetraining an und hat sich im Laufe der Jahre immer mehr auf Verhaltensberatung spezialisiert.
Diese Spezialisierung zeigt sich auch in Nicole akademischer Ausbildung: Seit 2017 arbeitet Nicole auf den Doctor of Philosophy (PhD) in Biological Sciences (Behaviour Analysis) an der Queen’s University Belfast, Nord Irland hin. Sie freut sich sehr über die Einladung beim BHV Symposium vorzutragen.
Termin | 29.03.2022, Aufzeichnung verfügbar über Elopage |
Veranstaltungsort | Onlineveranstaltung, Zoom |
Kosten | Mitglieder 29,90 € Fördermitglieder 34,50 € Gäste 39,90 € |
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes.
Zur Aufzeichnung geht es hier:
https://elopage.com/s/bhvakademie/mythen-im-dummytraining-mit-nicole-pfaller-sadosvky