• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

Entspannung Teil 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold

  • Home
  • Entspannung Teil 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold

Entspannung Teil 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold

WANN?

26.02.2019
ganztägig

WO?

Webinar, www.dog-ibox.com, Onlineveranstaltung, Deutschland


  • BHV-anerkannt
  • für Hundehalter
  • für Hundetrainer
  • Webseminar

  • Inhalt

Inhalt

Natur zeigt sich in einer Reihe von Gegensätzen wie Licht und Dunkel, Schlaf und Wachzustand, Anspannung und Entspannung. Zwischen diesen Gegensätzen existieren Übergänge, die von einem Zustand in den anderen führen. Entspannungstraining schafft Übergänge, die den Hund in einen entspannteren Zustand bringen. Im 1. Teil des Webinars werden Möglichkeiten der direkten Entspannung vorgestellt. Für den Aufbau konditionierter Entspannungssignale (2. Teil des Webinars) müssen wir von aussen direkte Entspannung anstoßen können. Im Mittelpunkt stehen vor allem ätherische Öle, akustische Hilfen wie Musik und Relaxodog sowie das Thundershirt. Wir wollen Hilfsmittel so einsetzen, dass sie den bestmöglichen Wirkungsgrad für Lernen und Erholung entfalten können.
Ein Exkurs in das Anti-Stress-System der Säugetiere erklärt, weshalb Entspannungstechniken nicht in jeder Situation hilfreich für den Hund sind. In diesem Zusammenhang werden auch die Grenzen der direkten Entspannung im Zusammenhang mit verschiedenen Formen der Erregung besprochen.

https://www.dog-ibox.com/de/market/catalog/konditionierte-entspannung-teil-1-recorded.htm

BHV-anerkannt
  • Share:
author avatar
Robert

Previous post

Mentaltraining für Hundesportler
26. Februar 2019

Next post

Entspannung Teil 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
19. März 2019

You may also like

Lob und Strafe beim Hund
Webinar „Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022
bild_katrin_hagmann_2
Webinar „Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung“ mit Dr. Katrin Hagmann
23 Februar, 2022
Hundenase
Webinar „Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022

Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Jagdhunderassen mit Anke Lehne
    • 03.02.2019 - 03.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Da stinkt´s – von Riechen und Gerüchen mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 04.02.2019 - 04.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2024 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.