• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

„Hütehunde – Teil 2“

  • Home
  • „Hütehunde – Teil 2“

„Hütehunde – Teil 2“

WANN?

15.05.2019
19:00 - 20:30

WO?

Webinar, www.dog-ibox.com, Onlineveranstaltung, Deutschland


  • BHV-anerkannt
  • für Hundehalter
  • für Hundetrainer
  • Webseminar

Webinar auf dog-ibox mit Petra Elsbeck Möller.

https://www.dog-ibox.com/de/market/catalog/hutehunde-teil-2.html

Arbeitshunde zu denen Hütehunde gehören, werden auf sehr spezifische Verhaltensmerkmale selektiert. Sie gehören zu den Spezialisten, wenn es um Konzeptlernen und Verhaltensketten geht. Hat sich bei Hütehunden ein problematisches Verhalten entwickelt, ist es nicht immer einfach die Ursachen dafür zu erkennen, denn für viele Hütehundbesitzer scheint unerwünschtes Verhalten sehr plötzlich in großer Intensität bei ihren Hunden aufzutauchen.
Insbesondere das Hetzen oder Hüten von bewegten Gegenständen oder auch Joggern und weiteren Auslösern ist ein häufig vorkommendes Problemverhalten. Dieses zu verstehen und einen Trainingsansatz zu finden, bildet deshalb Schwerpunkt dieses Webinars.

Innerhalb des Vortrages erfährst du
– was Konzeptlernen und das Bilden von Verhaltensketten mit Arbeitsverhalten an Weidetieren zu tun hat und was man unter diesen zwei Begriffen überhaupt versteht
– was erklärliche Gründe für Hüteverhalten an ungeeigneten Objekten sind
– welches formkonstante Verhaltenselement aus dem Hütebereich bei der Verhaltensveränderung von problematischem Hüteverhalten genauer zu betrachten ist, um einen günstigen Einstieg in die Verhaltensveränderung zu bekommen
– wie sich das Verhaltenstraining zum Thema „Hetz oder Hüteverhalten“ im Hinblick auf die Thematiken Konzeptlernen und Verhaltensketten strukturiert beginnen lässt

  • Share:
author avatar
Christiane Backes

Previous post

"Forschung rund um den Hund. Was gibt es Neues 2018/2019?"
15. Mai 2019

Next post

"Apportieren - Vom Aufbau bis zu Problemlösungen"
26. Juni 2019

You may also like

Lob und Strafe beim Hund
Webinar „Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022
bild_katrin_hagmann_2
Webinar „Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung“ mit Dr. Katrin Hagmann
23 Februar, 2022
Hundenase
Webinar „Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022

Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Jagdhunderassen mit Anke Lehne
    • 03.02.2019 - 03.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Da stinkt´s – von Riechen und Gerüchen mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 04.02.2019 - 04.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2024 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.