• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

BHV Mantrailing Sport Trainer*in, 3. Lehrgang

  • Home
  • BHV Mantrailing Sport Trainer*in, 3. Lehrgang

BHV Mantrailing Sport Trainer*in, 3. Lehrgang

WANN?

23.01.2023
ganztägig

WO?

Sara Vucica, Altfelder Straße 333, 47475 Kamp-Lintfort/Moers, Deutschland


  • BHV-Veranstaltung
  • für Hundetrainer

  • Inhalt
  • Referent*innen
  • Überblick
  • Anmeldung

Inhalt

BHV Mantrailing Sport Trainer*in Lehrgang 2023
– Online und Präsenz –

Kurzbeschreibung:

In den Modulen 1 – 4 wird aufeinander aufbauend ein Überblick über die Beschäftigungsportart “Mantrailing für den Familienhund” unterrichtet. Die Teilnehmer*innen erhalten Einblick in die theoretischen Grundlagen, dies wird auch teilweise Online stattfinden.

Die Referentinnen legen extrem großen Wert auf die direkte praktische Umsetzung und die Weiterführung dieser in den Zeiten zwischen den Modulen. Die Teilnahme ist ausschließlich möglich, wenn der/die Teilnehmer*in einen Hund zu den Modulen mitbringen kann, mit dem er/sie arbeiten kann an den Modultagen und in der Übungszeit zwischen den Modulen, damit die Übungen zu Hause fortgesetzt werden können und die teilnehmenden Teams die Aufgaben entsprechend der Module arbeiten können.  Diese werden im Rahmen der Ausbildung von den Teilnehmer*innen dokumentiert und vorgestellt und mit den Dozentinnen besprochen.

Der Lehrgang macht die Teilnehmer*innen mit verschiedenen Aspekten des Mantrailing vertraut, so dass diese dann in der Lage sind, selbstständig Mantrail-Teams auf hohem Niveau auszubilden.

Vor den Modulen 2, 3 und 4 stehen die Referentinnen zu den angegeben Terminen für Fragen zur Verfügung.

Die Referentinnen weisen darauf hin, dass nicht in allen Modulen der Lernstand der einzelnen Hund-Mensch-Teams aufgegriffen werden kann, da das Ziel das Erlernen verschiedener Elemente von der Basis an ist. Die Hunde werden unterschiedlich häufig in der Praxis zum Einsatz kommen und sollten daher in der Lage sein, in den Pausen an einem anderen Ort zu warten.

Termine:

Modul 1 Online         23. / 24.01.2023
jeweils 9.00-12.00 und 14.00-17.00 über Zoom-Plattform

Modul 2 Online 13.02.2023 – 19:00-20:30 Uhr / Präsenz 06.03.-09.03.2023  – 9:00 – 17:00 Uhr

Modul 3 Online 08.05.2023 – 19:00-20:30 Uhr / Präsenz 22.05.-25.05.2023  – 9:00 – 17:00 Uhr

Modul 4 Online 14.08.2023 – 19:00-20:30 Uhr / Präsenz 28.08.-31.08.2023  – 9:00 – 17:00 Uhr

Webinare zum Thema, im Kurs enthalten:

Dr. Carola Fischer-Tenhagen:
“Anatomie des Riechens”

Dr. Leopold Slotta-Bachmayr:
“Da stinkt’s – vom Riechen und Gerüchen, Geruchsentstehung, -ausbreitung und -verarbeitung”

Veranstaltungsort Präsenzunterricht:

Sara Vucica
Altfelder Str. 333
47475 Kamp-Lintfort/Moers

Tel.: 0175 – 1944293

Referentinnen:

  • Sara Vucica
  • Sonja Schmitt
  • Heike Daniel
  • Petra Gnägy
BHV e.V.

Referent*innen

Sara Vucica

Mitinhaberin der Hundeschule Maria del Carmen, hauptberuflich tätig seit 2008
Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK|BHV
„Trainingsspezialistin Hund“ Abschluss der Weiterbildung im Mai 2020
Mitglied im Ausbildungsrat des BHV

Ich biete seit 2010 Mantrailing- Kurse in unserer Hundeschule zur Auslastung und Beschäftigung an und führe meine eigenen Hunde auch im Sportbereich Mantrailing. Aktuell arbeite ich mit meinem Labrador Retriever aus spez. jagdlicher Leistungszucht im Mantrailing zur Auslastung und bilde ihn im Bereich Dummy für Prüfungen aus.

Sonja Schmitt

Tierärztin mit Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie, Prüferin BHV Hundeführerschein, Assistenzhund- Team-Prüferin (IHK), Mitglied GTVMT (Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie).

Heike Daniel

Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK|BHV, Inhaberin der Hundeschule Heike Daniel – Hundeerziehung und Verhaltensberatung mit den Beschäftigungsschwerpunkten Nasenarbeit (Mantrailing, Geruchsanzeige und Geruchsdifferenzierung) und Dummytraining, Prüferin BHV Hundeführerschein, Prüferin BHV Dummyprüfungen, Praktikumsbetrieb für den “Schulhund im Einsatz IHK”. Erfolgreicher Abschluss der Cumcane GoSniff Trainerausbildung.

Ich führe seit 12 Jahren meine eigenen Hunde zur geistigen und körperlichen Auslastung als Mantrailer und gebe meine Erfahrungen aus diesem Bereich an meine Kunden in den Mantrailgruppen weiter.

Petra Gnägy

Hundeschule Dogwork Südliche Weinstraße, Rheinland/Pfalz
Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV
Hundeführerin und Stellvertretende Einheitsführerin bei der Feuerwehr im
Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland/Pfalz seit 1993 im Ehrenamt

Prüferin Vermisstenspürhunde bei der Feuerwehr Landkreis Südliche Weinstrasse
Ich führe einen Belgischen Schäferhund als Flächen- und Trümmerhund und
einen Spinone Italiano als Vermisstenspürhund (Mantrailer)

Überblick

Termin Termine:

Modul 1 Online         23./24.01.2023

jeweils 9:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr über Zoom-Plattform

 

Modul 2 

Online 13.02.2023 – 19:00-20:30 Uhr

Präsenz 06.03.-09.03.2023  – 9:00 – 17:00 Uhr

Modul 3

Online 08.05.2023 – 19:00-20:30 Uhr

Präsenz 22.05.-25.05.2023  – 9:00 – 17:00 Uhr

Modul 4

Online 14.08.2023 – 19:00-20:30 Uhr

Präsenz 28.08.-31.08.2023  – 9:00 – 17:00 Uhr

 

Webinare zum Thema, im Kurs enthalten:

Dr. Carola Fischer-Tenhagen:
“Anatomie des Riechens”

Dr. Leopold Slotta-Bachmayr:
“Da stinkt’s – vom Riechen und Gerüchen, Geruchsentstehung, -ausbreitung und -verarbeitung”

 

Veranstaltungsort Sara Vucica
Altfelder Str. 333
47475 Kamp-Lintfort/MoersTel.: 0175 – 1944293
Kosten Teilnahmegebühr Mitglieder:                      2.250,00 Euro

Teilnahmegebühr Fördermitglieder:          2.350,00 Euro

Teilnahmegebühr Gäste:                              2.450,00 Euro

Teilnahmegebühr NUR Modul 1 (online)       175,00 Euro

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Kirstin Behnke

Anmeldung

    Persönliche Angaben





    Mitgliedschaft

    Angaben zur Veranstaltung

    Weitere Veranstaltungen

    Dummyprüfung nach neuer Prüfungsordnung in Marl

    Dummyprüfung nach neuer Prüfungsordnung in Marl

    23.02.2023 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    BHV-Frühjahrsweiterbildung 2023

    BHV-Frühjahrsweiterbildung 2023

    25.02.2023 – 26.02.2023 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    BHV Dummy Trainings Blind Date

    BHV Dummy Trainings Blind Date

    29.11.2022 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    • Share:
    author avatar
    Christiane Backes

    Previous post

    Vorbereitung Sachkundeprüfung §11 TierSchG - online!
    23. Januar 2023

    Next post

    Webinar: Heranwachsende Hunde: Was wissen wir über Veränderungen im Gehirn und Verhalten? mit Karen L. Overall
    29. September 2022

    You may also like

    Lob und Strafe beim Hund
    Webinar “Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022
    bild_katrin_hagmann_2
    Webinar “Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung” mit Dr. Katrin Hagmann
    23 Februar, 2022
    Hundenase
    Webinar “Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022

    Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Medical Training mit Dr. Dorothea Johnen
    • 29.01.2019 - 29.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Hilfe, mein Hund hat Recht(e)! mit Mag. jur. Benjamin Kirmizi
    • 02.02.2019 - 02.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2022 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.