• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

Gefährlichkeit von Hunden einschätzen: was für die Beurteilung wichtig ist und welchen Nutzen „Wesenstests“ haben mit Dr. Barbara Schöning

  • Home
  • Gefährlichkeit von Hunden einschätzen: was für die Beurteilung wichtig ist und welchen Nutzen „Wesenstests“ haben mit Dr. Barbara Schöning

Gefährlichkeit von Hunden einschätzen: was für die Beurteilung wichtig ist und welchen Nutzen „Wesenstests“ haben mit Dr. Barbara Schöning

WANN?

20.10.2022
19:00 - 20:30

WO?

Webseminar, www.dog-ibox.com, Online-Veranstaltung, Deutschland


  • BHV-Veranstaltung
  • für Hundehalter
  • für Hundetrainer
  • Webseminar

  • Inhalt
  • Referentin
  • Anmeldung

Inhalt

Mehr Infos in Kürze.

Bei diesem Webinar handelt es sich um ein Gemeinschafts-Webinar zwischen dem BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V.) und dog-ibox.


Dieses Webseminar wird von den folgenden Organisationen als Weiterbildung anerkannt:

    • Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. (BHV)
    • Internationaler Berufsverband der Hundetrainer (IBH)
    • Tellington TTouch® Verein Deutschland
BHV e.V.

Referentin

Dr. Barbara Schöning

Barbara Schöning ist Tierärztin (Studium der Veterinärmedizin und Dissertation an der Freien Universität Berlin) und hat die Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie. Dazu ist sie Fachtierärztin für Verhaltenskunde und Fachtierärztin für Tierschutz.

2000 hat sie ihren Master of Science (MSc „Companion Animal Behaviour Counselling“, Thema Verhaltensentwicklung von Rhodesian Ridgeback Welpen) an der University of Southampton gemacht, und 2006 ihren Doctor of Philosophy (Phd) an der University of Bristol zum Thema Aggressionsverhalten bei Hunden.

Von 1992 bis 1997 war sie in eigener Kleintierpraxis niedergelassen und hat und parallel Verhaltensmedizin und Hundeschule aufgebaut. Seit 1997 betreibt sie eine reine Praxis für Verhaltensmedizin (mit angegliederter Hundeschule); seit 2000 als Gemeinschaftspraxis mit Kerstin Röhrs.

Berufspolitische Tätigkeiten ua. als Präsidentin der Landestierärztekammer Hamburg und Präsidiumsmitglied in der Bundestierärztekammer. Aktuell Vorsitzende der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und –therapie (GTVMT und Präsidentin der European Society for Clinical Veterinary Ethology (ESVCE).

Dr. Schöning ist Autorin zahlreicher Bücher und Artikel zum Thema Verhalten bei Haustieren (Schwerpunkt Hunde, Katzen, Pferde), Training und Verhaltensprobleme. Sie ist Referentin auf nationalen und internationalen Kongressen, unterrichtet in Kursen an verschiedenen Universitäten und der IHK.

Sie besitzt aktuell zwei Rhodesian Ridgeback Hündinnen und einen Siamkater. Mehr Informationen gibt es auf www.ethologin.de.

Anmeldung

Zur Anmeldung geht es hier:

https://www.dog-ibox.com/de/market/catalog/live-webinars/live-webinars-german-c-28/gefahrlichkeit-von-hunden-einschatzen-was-fur-die-beurteilung-wichtig-ist-und-welchen-nutzen-wesenstests-haben.html

  • Share:
author avatar
Christiane Backes

Previous post

Rückruftraining für jagdlich ambitionierte Hunde mit Sonja Schmitt
20. Oktober 2022

Next post

Vorbereitung Sachkundeprüfung §11 TierSchG - online!
30. Mai 2022

You may also like

Lob und Strafe beim Hund
Webinar „Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022
bild_katrin_hagmann_2
Webinar „Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung“ mit Dr. Katrin Hagmann
23 Februar, 2022
Hundenase
Webinar „Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022

Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Jagdhunderassen mit Anke Lehne
    • 03.02.2019 - 03.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Da stinkt´s – von Riechen und Gerüchen mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 04.02.2019 - 04.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2024 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.