• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

Vorbereitung und Durchführung einer BHV-Hundeführerscheinprüfung

  • Home
  • Vorbereitung und Durchführung einer BHV-Hundeführerscheinprüfung

Vorbereitung und Durchführung einer BHV-Hundeführerscheinprüfung

Coming soon

WANN?

17.01.2019 - 18.01.2019
9:30 - 18:00

WO?

Haus Alsbach, Haus Alsbach 2, 51766 Engelskirchen, Deutschland


  • BHV-Veranstaltung
  • für Hundetrainer

  • Inhalt
  • Referentin
  • Ablauf
  • Unterkunft
  • Preise
  • Anmeldung

Inhalt

Themen

  1. Was muss man als Veranstalter für eine Hundeführerscheinprüfung organisieren?
  2. Wie bereitet man seine Kunden optimal auf die Prüfung vor?
  3. Wie ist der Prüfungsablauf und was muss man alles beachten?

Praxisseminar für Hundetrainer/innen

Das Seminar richtet sich an Hundetrainer/innen, die eine Hundeführerschein-Prüfung anbieten wollen und ihre Kunden optimal darauf vorbereiten möchten. An den beiden Tagen werden Übungen, die im Hundeführerschein vorkommen, genau besprochen und erklärt, welchen Sinn die einzelnen Abschnitte haben. Anhand von Videosequenzen wird gezeigt, wobei es bei den Ausführungen der Aufgaben ankommt und worauf die Prüfer achten. Zudem stellt die Referentin den Teilnehmern Trainingswege vor, wie die einzelnen Aufgaben mit den Hund-Mensch Teams erarbeitet werden können. Es werden Trainingspläne besprochen, wie die Übungen mit positiver Verstärkung aufgebaut werden können.

BHV e.V.

Referentin

Dr. Katrin Hagmann

Dr. Katrin Hagmann

Dr. Katrin Hagmann ist Verhaltensbiologin und „Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK|BHV“. Während ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich Hundetrainerausbildung, Hundeerziehung und Verhaltensberatung hat sie sich ein breites Fachwissen angeeignet und verbindet so optimal praktische Erfahrungen mit den Erkenntnissen aus der Wissenschaft.
In ihrer Hundeschule und Verhaltensberatung „DOGMIND“ nahe Köln steht stressfreies Lernen durch Motivation für Hund und Mensch an erster Stelle.

Des Weiteren ist sie als Referentin und Prüferin tätig, unter anderem im Fortbildungslehrgang „Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK“ sowie „Hundefachwirt IHK“. Ihr erfolgreiches Fachbuch „Der Gassi-Coach: Erziehen beim Spazierengehen“ erschien im Gräfe & Unzer Verlag. Zudem ist sie Mitautorin weiterer Bücher und Autorin zahlreicher Fachartikel z.B. beim Bookazin „Sitz, Platz, Fuß“.

Beim BHV ist sie Prüferobfrau für den BHV-Hundeführerschein und Organisatorin der bundesweiten Hundeführerscheinprüfungen.

Schwerpunkte

  • Seminare
  • Vorträge in Ethologie
  • Lernverhalten
  • Gestaltung von Welpenkursen
  • Kommunikation
  • Problemverhalten
  • Tricktraining
  • Dogdance und Heelwork

Ablauf

Samstag, 17.01.2019

09.30 – 11:00 Uhr Organisatorisches zur Prüfung, Anmeldung und Formalien
11.00 – 11:30 Uhr Kaffeepause
11.30 – 13:00 Uhr Prüfungsaufgaben – Theorie: Teil A
13.00 – 14:30 Uhr Mittagspause
14.30 – 16:00 Uhr Prüfungsaufgaben – Praxis: Teil A
16.00 – 16:30 Uhr Kaffeepause
16.30 – 18:00 Uhr Prüfungsaufgaben – Theorie: Teil B

Samstag, 18.01.2019

09.30 – 11:00 Uhr Prüfungsaufgaben – Theorie + Praxis: Teil C und Praxis: Teil B
11:00 – 11.30 Uhr Kaffepause
11:30 – 13:00 Uhr Prüfungsaufgaben in der Praxis: Teil B
13.00 – 14:30 Uhr Mittagspause
14.30 – 16:00 Uhr Trainingspläne, Durchfallkriterien und offene Fragen
16.00 Uhr Kaffeepause und Ende der Veranstaltung

Unterkunft

Hotelliste für den Standort Haus Alsbach 2 in 51766 Engelskirchen

Hotel Engelskirchen

Gelpestr. 1, 51766 Engelskirchen
ca. 4,6 km entfernt
Hunde erlaubt
02263 3704
www.hotel-restaurant-engelskirchen.de

Hotel Bolzenbacher Hof

Alsbacher Str. 14, 51789 Lindlar
ca. 4 km entfernt
Hunde erlaubt
02266 8828
www.bolzenbacher-hof.de

Ferienwohnung Erlenhof

Erlenhof 2, 51766 Engelskirchen-Loope
ca. 4 km entfernt
Hunde nicht erlaubt
02263 475 69
0163 905 63 80
sabine.rimke@t-online.de
Sie ist 55 qm groß und für 2 Personen geeignet. Sie besteht aus einem großen Wohn-Schlaf-Raum, Küche mit Erker und Sitzgelegenheit, Bad, Abstellraum, Terrasse und Pkw-Stellplatz. W-Lan vorhanden.

Jugendherberge Lindlar

Jugendherberge 30, 51766 Lindlar
ca. 6,0 km entfernt
keine Haustiere
02266 8828
www.jugendherberge.de

Malteser Kommende

Ehreshoven 27, 51766 Engelskirchen
ca. 4,7 km entfernt
02263 8000
www.malteser-kommende.de

Ferienwohnung Bechtal

ca. 20 Minuten entfernt
Hunde erlaubt
www.traumferienwohnungen.de/102471.htm

Ferienwohnung Birgit Häger

Alte Landstr. 14, 51789 Lindlar
ca. 15 bis 20 Minuten Fahrzeit
02266 45070
info@tiefbauhaeger.de

Eheleute Hartmann

Stürzenberger Weg 18, 51766 Engelskirchen
ca. 1,2 km entfernt
02263 475 78
0151 222 095 058
02263 801 083
dw.hartmann@web.de
www.zimmersuche24.de/premium/73858/informationen/1/Ferienwohnung-Hartmann

Weitere Informationen

www.engelskirchen.de
www.gemeinde-lindlar.de

Preise

Mitglieder 135,- €
Fördermitglieder 216,- €
Gäste 270,- €

Anmeldung

    Persönliche Angaben





    Mitgliedschaft

    Angaben zur Veranstaltung

    Weitere Veranstaltungen

    Webinar Besuchs- & Therapiehunde

    Tiergestützte Intervention (IHK) – Lehrgangsstart September

    06.09.2025 – 01.02.2026 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    Lehrgang Schulhund im Einsatz (IHK) - Start Oktober

    Lehrgang Schulhund im Einsatz (IHK) – Start Oktober

    18.10.2025 – 30.11.2025 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    BHV Mantrailing Sport Trainer*in: 5. offene Prüfung im August!

    BHV Mantrailing Sport Trainer*in: 5. offene Prüfung im August!

    24.08.2025 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    • Share:
    author avatar
    Robert

    Next post

    BHV-Frühjahrsweiterbildung: Entspannung - Modul 2 der Zusatzqualifikation
    23. Februar 2019

    You may also like

    Lob und Strafe beim Hund
    Webinar „Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022
    bild_katrin_hagmann_2
    Webinar „Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung“ mit Dr. Katrin Hagmann
    23 Februar, 2022
    Hundenase
    Webinar „Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen“ mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022

    Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Jagdhunderassen mit Anke Lehne
    • 03.02.2019 - 03.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Da stinkt´s – von Riechen und Gerüchen mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 04.02.2019 - 04.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2024 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.