• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

BHV-Frühjahrsweiterbildung 2021 – Kind & Hund

  • Home
  • BHV-Frühjahrsweiterbildung 2021 – Kind & Hund

BHV-Frühjahrsweiterbildung 2021 – Kind & Hund

WANN?

27.02.2021 - 28.02.2021
ganztägig

WO?

Onlineveranstaltung, Webinar, Zoom, Deutschland


  • BHV-Veranstaltung
  • für Hundetrainer
  • Webseminar

  • Inhalt
  • Referenten
  • Überblick
  • Anmeldung

Inhalt

Ein Wochenende zum Thema „Kind & Hund“

 

1. Entwicklungs­psychologie des Kindesalters (Theorie)

Was können Kinder in welchem Alter verstehen, lernen und umsetzen?

Referent: Dipl. Psych. Jan Rösler, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Dipl. Psych. Jan Rösler gibt einen Überblick über die kognitiven und sozialen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Kindern verschiedener Altersstufen. Ziel ist es, die Fähigkeit der Einschätzung von Hundetrainer*innen bezüglich Möglichkeiten in der Arbeit mit Kindern und Hunden durch fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung auszubauen und zu stärken.

2. Umsetzung entwicklungs­psychologischer Erkenntnisse für das Zusammenleben von Kindern und Hunden und beim Hundetraining  (Theorie)

Referentin: Aurea Verebes

Eine klassisches Problem im Kind-Hund-Kontext ist die Fehlkommunikation zwischen Eltern und Kind. Ursachen für Missverständnisse, die oft mit Frust oder Streit einhergehen, finden sich unter anderem in den zu hohen Anforderungen der Eltern an das Kind. Was kann ein Kind kognitiv in welcher Altersstufe leisten und wie können Eltern und Trainer*innen das Wissen um die emotionale und kognitive Entwicklung des Kindes auf die Kind-Hund-Interaktion umlegen? Warum kann ein Kind nicht „hören“ und welche Lösungsansätze helfen Familien mit Hund? Wie können Verstärker für das Verhalten des Kindes evaluiert werden und welche Konsequenzen ergeben sich aus diesen Erkenntnissen? Wie nutze ich eine Verhaltensanalyse beim Kind, die bedürfnisorientiertes Training möglich macht? Wie können altersspezifisch Grenzen gesetzt werden, die ein entspanntes Familienleben mit Hund gewährleisten?

Gern können eigene Fälle oder Fragestellungen vorab eingereicht werden, damit wir sie gemeinsam besprechen können.

3. Training mit Kindern und Hunden in der Hundeschule (Praxis)

Referentin: Dr. Janey May

Was sollte vor Anschaffung eines Hundes beachtet werden? Worauf sollten die Halter vorbereitet werden? Planung, Management und Realität, Alter des Kindes vs. Einstellung und Wunsch der Erwachsenen. Außerdem geht es um den Sinn von Hund-Kind-Kursen in Hundeschulen, Ablaufmöglichkeiten, Trainingsideen und rechtliche Aspekte. In der Praxis wird anhand von Videos ein Überblick über Trainingsmöglichkeiten in der Hundeschule  gegeben, auch Trainingstechniken wie  beispielsweise „Do as I Do“ werden vorgestellt.

Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Corona-Situation Online statt.

BHV e.V.

Referenten

Aurea Verebes

Umsetzung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse für das Zusammenleben von Kindern und Hunden und beim Hundetraining  (Theorie)

  • Referentin für Bissprävention
  • Autorentätigkeit „Warum beißt ein Hund die Menschen, die er liebt?
  • Autorentätigkeit Fachbuch „Der Hundebiss und seine Ursachen“
  • zertifizierte Referentin IBH e.V.
  • Ausschuss zur Diskussion über die Notwendigkeit eines Sachkundenachweises (D) für eine effizientere Bissprävention
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 32 „Kampfhund und Beißvorfälle“
  • Artikel Partner Hund 2018/8 „Bissprävention“
  • Artikel WUFF 2018/7 „Bissprävention“
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 30 „Der perfekte Familienhund“
  • Konzeption und Ausarbeitung einer Trainerausbildung „Kind und Hund“
  • Gründung Kidogs Gbr. Mit Nerina Aupperle
  • Gründung Canimos Verlag
  • Autorin „Verstehen,Staunen,Trainieren,Entdecken Band 1 -3”
  • Ausbildung bei der ATN AG (CH) zur Hundetrainerin

Dr. Janey May

Dr. Janey May ist Tierärztin mit Tätigkeitsschwerpunkt Verhaltenstherapie und hat sich dem bedürfnisorientierten Umgang mit Hunden, dem entsprechenden Miteinander von Tier und Mensch und dem Thema Hund und Kind Sicherheit verschrieben. Vor 10 Jahren begann sie mit der Weiterbildung zum Thema Bissprävention, ist Multiplikatorin für „Der blaue Hund“, geprüftes und lizenziertes Mitglied von Family Paws Parent Education und entwickelte ein Besuchsprogramm für Schulen und Kindergärten. Sie lebt mit Mann, Tochter und 3 Hütehunden am Chiemsee. Offline ist sie seit vielen Jahren eine Kompetenzgröße, gefragte Expertin, Autorin und Referentin, seit 2020 beschreitet sie auch den Weg ins Onlinebusiness mit Onlinecoachings und Webinaren.

Weitere Infos folgen

Überblick

Termin 27.02.2021 | 09:30-18:00 Uhr
28.02.2021 | 09:30-16:00 Uhr
Veranstaltungsort Online (Zoom)
Kosten € 75,-         Mitglieder
€ 85;          Fördermitglieder
€ 95,-        Gäste

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes:

info@hundeschulen.de

Anmeldung

    Persönliche Angaben





    Mitgliedschaft

    Angaben zur Veranstaltung



    Weitere Veranstaltungen

    Weiterbildung Hundeerzieher/-in und Verhaltensberater/-in (IHK)

    25.10.2021 – 06.07.2022 @ ganztägig –

    Weiterlesen

    Weiterbildung Hundeerzieher/-in und Verhaltensberater/-in (IHK)

    25.09.2021 – 26.03.2023 @ ganztägig –

    Weiterlesen

    Die 3 Apporte – Seminarreihe Teil 3 (Open)

    27.09.2021 – 30.09.2021 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    • Share:
    author avatar
    Christiane Backes

    Previous post

    Schulung Praxisbetriebe zum Lehrgang "Hundeerzieher/-in & Verhaltensberater/-in IHK"
    27. Februar 2021

    Next post

    AchtsamkeitstrainerIn/ Achtsamkeitstraining
    20. November 2020

    Veranstaltungen

    • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
      • 28.01.2019 - 28.01.2029
      • Online-Veranstaltung
    • Medical Training mit Dr. Dorothea Johnen
      • 29.01.2019 - 29.01.2029
      • Online-Veranstaltung
    • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
      • 30.01.2019 - 30.01.2029
      • Online-Veranstaltung
    • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
      • 31.01.2019 - 31.01.2029
      • Online-Veranstaltung
    • Hilfe, mein Hund hat Recht(e)! mit Mag. jur. Benjamin Kirmizi
      • 02.02.2019 - 02.02.2029
      • Online-Veranstaltung
    • alle Veranstaltungen
    BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2020 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • BHV e.V.