• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

Dummyprüfung in Laupheim

  • Home
  • Dummyprüfung in Laupheim

Dummyprüfung in Laupheim

WANN?

15.11.2020
ganztägig

WO?

Hundeschule nature dogs, Merianweg 14, 88471 Laupheim, Deutschland


  • Dummyprüfung

  • Inhalt
  • Veranstalter
  • Überblick
  • Anmeldung

Inhalt

Dummytraining ist eine perfekte Möglichkeit, Hunde artgerecht auszulasten und hilft, vielen Problemen, die durch Unterforderung entstehen, vorzubeugen.

Ursprünglich stammt das Arbeiten mit Dummys aus England (Dummy = Atrappe). Dummys werden anstelle von Wild zum Apportieren verwendet. Die Dummyarbeit beinhaltet viele spannende jagdnahe Aufgaben für Hund und Hundehalter. Sie ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil vieler BHV-Hundeschulen. Hundehalter mit Prüfungsambitionen können beim BHV außerdem eine Dummyprüfung ablegen. Da aber nicht nur Retriever Spaß am Apportieren haben, ist es dem BHV e.V. sehr wichtig, dass Hunde aller Rassen, Hunde ohne Abstammungsnachweis und Mischlinge an den Dummyprüfungen teilnehmen können.

Die Prüfungen gliedern sich in drei Stufen mit Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung Stufe I, kann Stufe II und danach Stufe III bestritten werden. Wer sich gerne überraschen lässt und die Aufgaben vorher nicht kennen möchte, kann sich zu den sogenannten Blind Dates anmelden. In Anlehnung an Retriever Workingtests sind die Aufgaben für die Teilnehmer vorher nicht bekannt.

BHV-Dummyprüfungen sind offen für alle Teilnehmer. Deshalb können sich zu den ausgeschriebenen Prüfungsterminen auch Teilnehmer anmelden, die sich außerhalb der veranstaltenden Hundeschule auf eine Prüfung vorbereitet haben, sofern Sie die in der Dummyprüfungsordnung festgelegten Vorgaben erfüllen.

BHV e.V.

Veranstalter

Hundeschule nature dogs

Larissa Häußermann

Seit ich denken kann faszinieren mich Tiere. Durch ehrenamtliche Mitarbeit im Tierheim und auf dem Gnadenhof hatte ich die Möglichkeit, viele unterschiedliche Hundepersönlichkeiten kennen zu lernen.

Ich lernte viel über Hunderziehung und –ausbildung kennen, war aber oft enttäuscht von dem mangelnden Fachwissen auf Hundeplätzen und vor allem von dem respektlosen Umgang mit dem Lebewesen Hund.

Ich konnte und wollte nie verstehen, warum man Probleme immer nur mit Gewalt, sei sie physisch oder psychisch, zu beheben versuchte.

Im November 2008 habe ich meine erste zweijährige Hundetrainerausbildung erfolgreich abgeschlossen und helfe seitdem Menschen und Hunden zu einem harmonischen und verständnisvollen Miteinander. Gemäß der Devise “Stillstand ist Rückschritt” folgte 2012 bis 2014 das ATN Studium Tierpsychologie mit Spezialisierung Hundeverhaltensberatung und die Ausbildung zum CumCane-Trainer bei Dr. Ute Blaschke-Berthold und Dieter Degen, die ich 2016 erfolgreich abgeschlossen habe. 2019 habe ich am Ausbildungslehrgang K9 Basic Trail Trainer teilgenommen. Auch weiterhin sind ständige Weiterbildung in Theorie und Praxis für mich selbstverständlich.

Mein Ziel als Trainerin ist es, Sie zu unterstützen, dass Sie und ihr Hund zu einem Team werden und Aufgaben gemeinsam bewältigen anstatt gegeneinander anzukämpfen. Die Förderung von individuellen Stärken und vor allem auch das Akzeptieren von persönlichen Schwächen sind mir besonders wichtig. Meine Schwerpunkte sind die Grunderziehung von Welpenbeinen an, das Training zur Alltagstauglichkeit und damit auch die Ausbildung zum Hundeführerschein und in meiner Leidenschaft dem Hundesport die Bereiche Mantrailing, Dummyarbeit und Rally Obedience.

www.hundeschule-naturedogs.de

Überblick

Termin Sonntag, den 15.11.2020
Veranstaltungsort Hundeschule nature dogs

Merianweg 14

88471 Laupheim

Kosten

 

 

 

€ 70,00 bzw. € 60,00 je Team (für Inhaber des BHV /DHVE Hundeführerscheins)

Die Gebühr setzt sich zusammen aus der Prüfungsgebühr € 50,00 zzgl. € 20,00 Meldegebühr (inkl. MwSt) bzw. € 10,00 (inkl. MwSt) für Inhaber des BHV /DHVE Hundeführerscheins.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes.

Anmeldung

Anmeldeformular

Weitere Veranstaltungen

BHV Dummy Prüferschulung - Altprüfer*

BHV Dummy Prüferschulung – Altprüfer*

28.11.2023 – 29.11.2023 @ ganztägig –

Weiterlesen
Das Thema

7. Wissenschaftliches Symposium

28.10.2023 – 29.10.2023 @ ganztägig –

Das Thema “Angst & Aggression bei Hunden” wird von internationalen WissenschaftlerInnen verschiedener Fachbereiche aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Weiterlesen
BHV Hoopers-Trainerausbildung

BHV Hoopers-Trainerausbildung

27.11.2023 – 23.03.2024 @ ganztägig –

Weiterlesen
  • Share:
author avatar
Christiane Backes

Previous post

Dogdance Trainerausbildung Modul 1 bis 3
15. November 2020

Next post

Jagdkontrolle - Praxisseminar mit Anke Lehne
13. September 2020

You may also like

Lob und Strafe beim Hund
Webinar “Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022
bild_katrin_hagmann_2
Webinar “Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung” mit Dr. Katrin Hagmann
23 Februar, 2022
Hundenase
Webinar “Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022

Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Medical Training mit Dr. Dorothea Johnen
    • 29.01.2019 - 29.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Hilfe, mein Hund hat Recht(e)! mit Mag. jur. Benjamin Kirmizi
    • 02.02.2019 - 02.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2022 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.