R+ Expert* – Werde zur/m Experte/in des belohnungsbasierten Trainings!

WANN?
09.12.2020 - 08.03.2021
ganztägig
WO?
Online Lehrgang in Kooperation mit dem BHV e.V., Online-Lehrgang, Online, Deutschland
R+ Expert* – Werde zur/m Experte/in des belohnungsbasierten Trainings!
Die Ausbildung richtet sich an alle, die ihr Potential des belohnungsbasierten Trainings voll ausschöpfen wollen. In Kooperation mit dem BHV e.V..
Was bietet die Ausbildung zum R+Expert* den Teilnehmenden?
- Vermittlung von wissenschaftlich fundierten, effizienten und ethischen Trainingstechniken
- solide Kenntnisse von Hintergrundwissen
- Kompetenzentwicklung, unerwünschte Verhaltensweisen produktiv und effizient anzugehen
- Intensive Gelegenheiten, die so wichtigen Praxisfähigkeiten aufzubauen und zu vertiefen
- Teil einer Trainer-Community, welche sich gegenseitig unterstützt und motiviert, inkl. Vernetzung mit positiven Trainern Europas
- Internationales Betreuerteam mit langjähriger Erfahrung
- Schnelle Unterstützung bei Fragen/Herausforderungen
Online-Lehrgang
Umfangreiche Materialien ermöglichen es den Teilnehmenden, fundierte Kenntnisse in der Theorie zu erarbeiten und ihre praktischen Fähigkeiten auf ein Optimum zu bringen.
Der Lernstoff wird in Form von Webinaren und schriftlichen Unterlagen (Skripts, Checklisten und Quiz) zur Verfügung gestellt und von den Teilnehmenden in ihrem eigenen Lerntempo erarbeitet. Dabei werden sie jederzeit vom Betreuerteam unterstützt.
Anleitungen in Form von Video-Lektionen ermöglichen es, die Praxisübungen Zuhause zu erarbeiten. Sie werden von den Teilnehmenden gefilmt und eingereicht. Rasches Feedback und Hilfestellung bei Herausforderungen garantieren eine stetige Weiterentwicklung der eigenen Trainerfähigkeiten.
Optional: zusätzliche Live-Workshops
Die Live-Workshops bauen auf dem Online-Lehrgang auf. Hier schaffen wir uns eine Insel vom Alltag, um uns intensivst an Praxisaufgaben zu üben. Wir arbeiten mit Hunden – es bietet sich aber zusätzlich an zwei Halbtagen die Gelegenheit, mit Hühnern zu trainieren.
Ablauf
Die gesamte Ausbildung R+Expert* dauert zwei Jahre und findet in Kooperation mit dem BHV e.V. statt. Für jedes Modul sind 12 Wochen Zeit eingerechnet. Während den 12 Wochen sind wir in intensivem Kontakt. Bevor jeweils das nächste Modul startet, gibt es 2 Wochen Pause.
Prüfung & Zertifizierung
Jeder Teilnehmende, der die Module komplett absolviert hat, erhält eine Teilnahmebestätigung. Das Abschlusszertifikat „R+Expert*“ erhält zudem, wer alle Praxis-Aufgaben vollständig eingereicht und korrekt ausgeführt hat und die Abschlussprüfung (in Theorie und Praxis) besteht. Die Prüfung findet über Zoom statt.
Prüfungsdatum: 12. – 13. Nov 22
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 11. Januar 2021. Endgültiger Anmeldeschluss ist der 8. März 2021.
Hier geht es zur Anmeldung: https://www.lebenmithunden.eu/a/40207/Bz2VFAuY


Nadine Hehli
Nadine Hehli ist Inhaberin der Hundeschule „Hunde-Leben“ und der Hoopers-Schule „Hoopers Schweiz“. Sie gehört zu den Clickertrainings- und Hoopers-Pionierinnen der Schweiz. An der Universität hat sie Verhalten studiert (Biologie und Psychologie) und bildet sich fortlaufend weiter. Ihr Trainingsprogramm ist auf den wissenschaftlichen Methoden der Lerntheorie begründet. Sie hat jahrelang Teams in wöchentlichen Hoopers-Kursen und in Seminaren im In- und Ausland unterrichtet. Mehrere Hundert Hund-Mensch-Teams haben so bereits ihr auf wissenschaftlichen Methoden der Lerntheorie basierendes Trainingsprogramm erfolgreich absolviert. Über 120 TeilnehmerInnen haben zusätzlich die von ihr unterrichtete Trainerausbildung abgeschlossen. Sie lebt mit ihrem Hunderudel in der Westschweiz.

Simone Fasel
Simone Fasel ist Inhaberin der Hundeschule „Hunde-Leben“ und der Hoopers-Schule „Hoopers Schweiz“. Sie gehört zu den Clickertrainings- und Hoopers-Pionierinnen der Schweiz. An der Universität hat sie Verhalten studiert (Biologie und Psychologie) und bildet sich fortlaufend weiter. Ihr Trainingsprogramm ist auf den wissenschaftlichen Methoden der Lerntheorie begründet. Sie hat jahrelang Teams in wöchentlichen Hoopers-Kursen und in Seminaren im In- und Ausland unterrichtet. Mehrere Hundert Hund-Mensch-Teams haben so bereits ihr auf wissenschaftlichen Methoden der Lerntheorie basierendes Trainingsprogramm erfolgreich absolviert. Über 120 TeilnehmerInnen haben zusätzlich die von ihr unterrichtete Trainerausbildung abgeschlossen. Sie lebt mit ihrem Hunderudel in der Westschweiz.
Termin |
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.Live-Workshop 1: In der Schweiz (8. – 12. Juni 21) oder in Deutschland (22. – 26. Juni 21) Live-Workshop 2: Dieser Workshop findet über Zoom statt (20. – 23. Januar 22) Live-Workshop 3: In der Schweiz (30. Aug – 3. Sept 22) oder in Deutschland (13. – 17. Sept 22) |
Veranstaltungsort | Online
3 optionale Live-Workshops in Deutschland oder in der Schweiz. |
Kosten |
Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 11. Januar 2021. Endgültiger Anmeldeschluss ist der 8. März 2021.
BHV-Mitglieder erhalten einen zusätzlichen Rabatt. Mehr Informationen zu den Preisen: |
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes.