• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

Webseminaraufzeichnung “Anatomie und Physiologie des Riechens”

  • Home
  • Webseminaraufzeichnung “Anatomie und Physiologie des Riechens”

Webseminaraufzeichnung “Anatomie und Physiologie des Riechens”

Hundenase

WANN?

28.01.2020 - 28.01.2029
19:00 - 20:30

WO?

Webseminar, Zoom, Online-Veranstaltung, Deutschland


  • Webseminar

  • Inhalt
  • Referenten
  • Überblick
  • Anmeldung

Inhalt

Webseminar  „Anatomie & Physiologie des Riechens“

Jeder kennt die Redewendung „eine Nasenlänge voraus sein“. Für Hundebesitzer hat sie jedoch oftmals eine ganz andere Bedeutung. Hunde nehmen ihre Umwelt im Wesentlichen über den Geruchssinn wahr. Sie können aus Gerüchen ganze Geschichten, Stimmungen und sogar Krankheiten herausriechen. Die Hundenase ist ein durch und durch faszinierendes Sinnesorgan.

Die größere Nasenschleimhaut lässt keinen Duftstoff unbemerkt. Dem Hund genügt ein Kontakt von wenigen Sekunden, um einen Geruch einzuordnen, zu differenzieren oder ihm zu folgen – dies gilt selbst für sehr alte Fährten. Somit kann die empfindliche Nase gezielt eingesetzt werden, um gewisse Stoffe zu entdecken, die auch bei geringen Duftkonzentrationen erfolgreicher ist als technische Geräte.

In unserem Webseminar „Anatomie & Physiologie des Riechens“ stellt Referentin Dr. Carola Fischer-Tenhagen, Fachbereich Veterinärmedizin der FU Berlin, die physiologischen Grundlagen des Riechens sowie die Bedeutung und Funktion des Riechgedächtnisses vor. Außerdem geht es um die Möglichkeiten praktischer Anwendungen und der Umsetzung im Training mit Hunden.

BHV e.V.

Referenten

Carola Fischer-Tenhagen

Dr. Carola Fischer-Tenhagen

Tierklinik für Fortpflanzung der Freien Universität Berlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Fachtierärztin Rind und Tierschutzbeauftragte.

Weitere Infos: https://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/kliniken/we19/mitarbeiter/fischer-tenhagen_carola/index.html

Überblick

Termin 28.01.2020
Veranstaltungsort Webinar (Zoom)
Kosten 39,-

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes.

Anmeldung

    Persönliche Angaben





    Mitgliedschaft

    Angaben zur Veranstaltung

    Weitere Veranstaltungen

    BHV Dummy Prüferschulung - Altprüfer*

    BHV Dummy Prüferschulung – Altprüfer*

    28.11.2023 – 29.11.2023 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    Das Thema

    7. Wissenschaftliches Symposium

    28.10.2023 – 29.10.2023 @ ganztägig –

    Das Thema “Angst & Aggression bei Hunden” wird von internationalen WissenschaftlerInnen verschiedener Fachbereiche aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

    Weiterlesen
    BHV Hoopers-Trainerausbildung

    BHV Hoopers-Trainerausbildung

    27.11.2023 – 23.03.2024 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    • Share:
    author avatar
    Christiane Backes

    Previous post

    Webinar "Gewaltfreier Umgang mit Mensch und Tier"
    28. Januar 2020

    Next post

    Lehrgang Schulhund im Einsatz (IHK)
    6. Juni 2020

    You may also like

    Lob und Strafe beim Hund
    Webinar “Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022
    bild_katrin_hagmann_2
    Webinar “Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung” mit Dr. Katrin Hagmann
    23 Februar, 2022
    Hundenase
    Webinar “Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022

    Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Medical Training mit Dr. Dorothea Johnen
    • 29.01.2019 - 29.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Hilfe, mein Hund hat Recht(e)! mit Mag. jur. Benjamin Kirmizi
    • 02.02.2019 - 02.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2022 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.