• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

Webinar “Gewaltfreier Umgang mit Mensch und Tier”

  • Home
  • Webinar “Gewaltfreier Umgang mit Mensch und Tier”

Webinar “Gewaltfreier Umgang mit Mensch und Tier”

WANN?

23.01.2020
19:00 - 20:30

WO?

Onlineveranstaltung, Webinar, Zoom, Deutschland


  • BHV-Veranstaltung
  • für Hundetrainer

  • Inhalt
  • Referenten
  • Überblick
  • Anmeldung

Inhalt

 „Gewaltfreier Umgang mit Mensch und Tier“

Ein spannender Perspektivwechsel vom Hund zum Mensch.

Ich habe schon oft den Satz gehört: „Ich trainiere gerne mit den Hunden, aber die Menschen kapieren es nicht!“ Wie würde es Ihnen gefallen, wenn der Umgang mit dem Menschen ebenso einfach wäre, wie der mit dem Hund?

Wir befinden uns mit so vielem in einer Beziehung: mit unseren Tieren, Kunden, Mitarbeitern, Kollegen und und und… Oft wirkt die Beziehung zum Tier einfach und vertraut, der Kontakt mit anderen Menschen jedoch erscheint schwierig.

Es werden Parallelen vom Training der Tiere zur Kommunikation mit Menschen gezogen. Durch diesen Vortrag lernen Sie einen anderen Weg der Kommunikation mit neuen Handlungsmöglichkeiten kennen.

Denken Sie einmal an folgende Situationen:

  • Der Hund arbeitet gut mit, aber der Mensch kann Ihre Trainingstipps nicht annehmen und umsetzen.
  • Die Menschen üben mit ihrem Hund nur in der Hundeschule und nicht zu Hause.
  • Kunden, die schon 10 Hunde hatten und alles besser können als Sie.

Die gewaltfreie Kommunikation hilft dabei

  • sich in solchen Situationen ehrlich, klar und respektvoll auszudrücken.
  • die Kundenbindung zu steigern.
  • das Training für Menschen und Tiere durch Kooperation noch effizienter zu gestalten.

Das kooperative Miteinander, in dem Konflikte gelöst, alle Beteiligten respektiert und wahrgenommen werden, ist hier ein zentraler Aspekt. Dabei werden sie wichtige Elemente der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennenlernen:

  • Eine Situation ohne Vorwürfe anzusprechen.
  • Dem anderen Verständnis entgegen zu bringen, auch wenn Sie anderer Meinung sind.
  • Kritik, Vorwürfe und Angriffe hören, ohne sie persönlich zu nehmen.
  • Sich für eigene Anliegen einsetzen, ohne Recht haben zu wollen.
  • Mit klaren Bitten Ihre Ziele und Werte formulieren.
  • Einfühlsam mit sich selbst und anderen Menschen umzugehen.

Dieser Perspektivwechsel wird zu erstaunlichen Einsichten führen!

Wem es gelingt, diese Form der Kommunikation als innere Haltung zu übernehmen, wird feststellen, wie bereichernd der gewaltfreie Umgang mit Mensch und Tier für alle Beteiligten ist.

 

*Nur für Mitglieder

Mehr Information:

https://michael.uhlig.training/index.php/de/

BHV e.V.

Referenten

Michael Uhlig

Michael Uhlig, geboren 1966 in Wiesbaden, studierte Informatik und arbeitete in unterschiedlichen Bereichen und Rollen in der IT. Seit 2008 war er zunächst als Hundetrainer in einer Hundeschule in Wiesbaden aktiv. Ab 2012 arbeitete er als Inhaber einer Hundeschule in Wiesbaden, die er 2015 um eine Hundetagesstätte erweiterte. Weitere Meilensteine im aktiven Hundetraining waren der Erwerb des Zertifikats als Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK|BHV, die Zusatzqualifikation in TelligtonTouch und eine umfangreiche Ausbildung im Clickertraining, aufgrund dessen er 2017 in den Kreis der TOP Trainer der Tierakademie Scheuerhof aufgenommen wurde.

Er ist anerkannter Praxisbetrieb für die IHK-Zertifizierung und die Trainerausbildung der Tierakademie Scheuerhof sowie Prüfer für den BHV-Hundeführerschein.
Neben dem Tiertraining absolvierte er eine intensive Ausbildung in der Gewaltfreien Kommunikation und ist seit 2019 anerkannter Trainer und Mitglied des Vorstandes im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation.

Die Elemente Empathie, Achtsamkeit und Kooperation finden sich in der Gewaltfreien Kommunikation sowie im modernen Tiertraining wieder. Die sich daraus ergebenden Synergieeffekte wendet Michael Uhlig im Tiertraining erfolgreich an.
Diese Gemeinsamkeiten beleuchtet und diskutiert er in seinen Vorträgen und Seminaren.

Überblick

Termin 23.01.2020
Veranstaltungsort Webinar (Zoom)
Kosten 25,-

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes.

Anmeldung

Weitere Informationen und Anmeldung:
BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.)
Christiane Backes
Tel. +49 (0) 6192-9581 136
E-Mail: info@hundeschulen.de

*Das Webinar ist ausschließlich für Mitglieder des BHV e.V.

Weitere Veranstaltungen

Das Thema

7. Wissenschaftliches Symposium

28.10.2023 – 29.10.2023 @ ganztägig –

Das Thema “Angst & Aggression bei Hunden” wird von internationalen WissenschaftlerInnen verschiedener Fachbereiche aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Weiterlesen
BHV Hoopers-Trainerausbildung

BHV Hoopers-Trainerausbildung

27.11.2023 – 23.03.2024 @ ganztägig –

Weiterlesen
Vorbereitung Sachkundeprüfung §11 TierSchG - online!

Vorbereitung Sachkundeprüfung §11 TierSchG – online!

11.12.2023 – 15.12.2023 @ ganztägig –

Weiterlesen
  • Share:
author avatar
Christiane Backes

Previous post

BHV-Herbstweiterbildung
23. Januar 2020

Next post

Webseminaraufzeichnung "Anatomie und Physiologie des Riechens"
28. Januar 2020

You may also like

Lob und Strafe beim Hund
Webinar “Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022
bild_katrin_hagmann_2
Webinar “Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung” mit Dr. Katrin Hagmann
23 Februar, 2022
Hundenase
Webinar “Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
23 Februar, 2022

Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Medical Training mit Dr. Dorothea Johnen
    • 29.01.2019 - 29.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Hilfe, mein Hund hat Recht(e)! mit Mag. jur. Benjamin Kirmizi
    • 02.02.2019 - 02.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2022 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.