• Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt
06192 958 11 36
info@bhv-akademie.de
Akademie des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen – BHV e.V.
BHV AkademieBHV Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Hundetrainer
    • Veranstaltungen für Hundehalter
    • Prüfungen
  • Kontakt

Prüferschulung BHV-Hundeführerschein – Altprüfer*

  • Home
  • Prüferschulung BHV-Hundeführerschein – Altprüfer*

Prüferschulung BHV-Hundeführerschein – Altprüfer*

WANN?

07.12.2020 - 08.12.2020
ganztägig

WO?

BHV-Onlineschulung, Alt Langenhain 22, 65719 Hofheim, Deutschland


  • BHV-Veranstaltung
  • für Hundetrainer

  • Inhalt
  • Referenten
  • Überblick
  • Anmeldung

Inhalt

*Nur für Mitglieder mit Prüferlizenz

Wir möchten in diesem Seminar möglichst praxisnah alle Fragen rund ums Prüfen des BHV-Hundeführerscheins behandeln.

Es werden Prüfungssequenzen in Videos gezeigt, analysiert und diskutiert, Bewertungs- und Durchfallkriterien besprochen sowie Beispielaufgaben und Situation vorgeführt und diskutiert. Ziel ist eine möglichst einheitliche und hohe Qualität der Prüfungen.

BHV e.V.

Referenten

Dr. Katrin Hagmann

Dr. Katrin Hagmann ist Verhaltensbiologin und „Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK|BHV“. Während ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich Hundetrainerausbildung, Hundeerziehung und Verhaltensberatung hat sie sich ein breites Fachwissen angeeignet und verbindet so optimal praktische Erfahrungen mit den Erkenntnissen aus der Wissenschaft.

In ihrer Hundeschule und Verhaltensberatung „DOGMIND” nahe Köln steht stressfreies Lernen durch Motivation für Hund und Mensch an erster Stelle. Des Weiteren ist sie als Referentin und Prüferin tätig unter anderem im Fortbildungslehrgang “Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK” sowie “Hundefachwirt- IHK”. Ihr erfolgreiches Fachbuch „Der Gassi-Coach: Erziehen beim Spazierengehen“ erschien im Gräfe & Unzer Verlag. Zudem ist sie Mitautorin weiterer Bücher und Autorin zahlreicher Fachartikel z. B. beim Bookazin „Sitz, Platz, Fuß“.

Beim BHV ist sie Prüferobfrau für den BHV-Hundeführerschein und Organisatorin der bundesweiten Hundeführerscheinprüfungen.

Schwerpunkte:
Seminare, Vorträge in Ethologie, Lernverhalten, Gestaltung von Welpenkursen, Kommunikation, Problemverhalten, Tricktraining, Dogdance und Heelwork.

Annette Ranft

Annette Ranft arbeitet seit 2004 als Hundetrainerin und ist „Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK“.

In Ihrer Hundeschule „Dogs4More“ bei Frankfurt ist es ihr besonders wichtig, Wissen individuell & persönlich in einer entspannten Atmosphäre zu vermitteln. Der  Spaß an der Arbeit mit dem Hund steht im Vordergrund. Durch ein positives Verstärken von gewünschtem Verhalten wird ein nachhaltiger Trainingserfolg gewährleistet.

Unterricht findet fast ausschließlich im Einzeltraining oder in Kleingruppen von 3-5 Teilnehmern statt.

Ständige Aus- und Weiterbildung gehören für sie elementar dazu.

Sie ist Prüferin des Fortbildungslehrgangs “Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK” und beim BHV Prüferobfrau für den BHV Hundeführerschein.

Überblick

Termin 07.-08.12.2020
Veranstaltungsort Online
Kosten € 65,-

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BHV-Geschäftsstelle, Christiane Backes.

Anmeldung

    Persönliche Angaben





    Mitgliedschaft

    Angaben zur Veranstaltung

    Weitere Veranstaltungen

    Das Thema

    7. Wissenschaftliches Symposium

    28.10.2023 – 29.10.2023 @ ganztägig –

    Das Thema “Angst & Aggression bei Hunden” wird von internationalen WissenschaftlerInnen verschiedener Fachbereiche aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

    Weiterlesen
    BHV Hoopers-Trainerausbildung

    BHV Hoopers-Trainerausbildung

    27.11.2023 – 23.03.2024 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    Vorbereitung Sachkundeprüfung §11 TierSchG - online!

    Vorbereitung Sachkundeprüfung §11 TierSchG – online!

    11.12.2023 – 15.12.2023 @ ganztägig –

    Weiterlesen
    • Share:
    author avatar
    Christiane Backes

    Previous post

    Besuchs- und Therapiehunde Lehrgang - Online + Präsenzveranstaltungen
    7. Dezember 2020

    Next post

    BHV-Herbstweiterbildung
    31. Oktober 2020

    You may also like

    Lob und Strafe beim Hund
    Webinar “Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022
    bild_katrin_hagmann_2
    Webinar “Vorbereitung und Durchführung einer Hundeführerscheinprüfung” mit Dr. Katrin Hagmann
    23 Februar, 2022
    Hundenase
    Webinar “Da stinkt’s – von Riechen und Gerüchen” mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    23 Februar, 2022

    Veranstaltungen

  • Webseminaraufzeichnung "Besuchs- und Therapiehunde" mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
    • 28.01.2019 - 28.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Medical Training mit Dr. Dorothea Johnen
    • 29.01.2019 - 29.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 1 mit Aurea Verebes
    • 30.01.2019 - 30.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Kind & Hund – Prävention von Beißvorfällen / Teil 2 mit Aurea Verebes
    • 31.01.2019 - 31.01.2029
    • Online-Veranstaltung
  • Hilfe, mein Hund hat Recht(e)! mit Mag. jur. Benjamin Kirmizi
    • 02.02.2019 - 02.02.2029
    • Online-Veranstaltung
  • alle Veranstaltungen
  • BHV Akademie

    Kontakt

    06192 958 11 36

    info@bhv-akademie.de

    Social Media

    © 2018-2022 – BHV Akademie

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • BHV e.V.